Donnerstag, 28. Mai 2009

Die Sportstadt ...

... und die "Rain Coast"!

Australien hat mich wieder! Gesund und munter bin ich nach einem 4 Stunden-Flug in Melbourne angekommen. Quantas ist eben auch eine gute Airline!
So, mal eben ein bisschen Schleichwerbung eingebaut und weiter gehts.
Melbourne ist nach Sydney die zweitgroesste Stadt Australiens und wohl die Sportstadt schlecht hin. Habe noch nie so viele grosse Stadien auf so einem kleinen Raum gesehen wie hier. Hier findet aber auch alles statt, was es nur gibt.Die Australien Open, Formel 1, Olympische Spiele (1956), Cricket, Rugby, Footy (Aussie Rules Football) und noch so einiges mehr.
Vor allem Footy ist hier so derart populaer, dass ueber die halbe Liga aus Melbourne und Umgebung kommt. Und warum gerade dieser Sport so beliebt ist musste ich unbedingt herausfinden. Ihr ahnt es sicherlich schon, und ja ihr habt recht, ich hab mir ein Spiel live im Stadion angeschaut. Zusammen mit ueber 40.000 Aussies.
Anfangs war ich total ueberfordert, denn da unten auf dem riesigen Cricket-Oval rannten 2 Mannschaften mit je 18 Spielern und 7 Schiedsrichter herum und versuchten den Ball, der die Form eines Ei hat, zwischen 4 Stangen zu schiessen. Erschwerend kommt noch dazu, das Koerperkontakt ein wichtiger Bestandteil des Spiels ist. :-)
Ungefaehr im 3 Viertel (je 30 min) hab ich dann so langsam aber sicher alle wichtigen Regeln des Spiels kapiert und konnte dem Spiel ohne Problem folgen und auch die immer wiederkehrende Aufregung auf den Raengen verstehen. Und he, das Spiel ist echt cool! Warum spielen wir das nicht daheim????
Ausser Sport hat Melbourne natuerlich auch sonst noch einiges zu bieten. Ein Starssenbahnnetz wie keine andere Stadt in Australien, seltsame Strassenregeln (Hook Turn),erstklassige Cafes und mein Favorit, das Old Melbourne Gaol.
Das OMG ist ein altes Gefaengniss aus Zeiten, in dennen hier in der Umgebung der Goldrausch war. Heute jedoch ist jedoch ein Museum, das die Geschichten der beruehmtesten Verbrechern Australiens erzaehlt, die hier zum Grossteil den Tod durch den Galgen, der noch zu sehen ist, gefunden haben. Unter ihnen war auch der beruehmt beruechtige Ned Kelly. Australiens Robin Hood.
Nach 5 Tagen Stadt wollte ich aber unbedingt wieder das Meer sehen und hab mich in Richtung Torquay aufgemacht. Gute Entscheidung!
Das Wetter war zwar nicht so gut, doch dass war nicht so schlimm. Den ersten Tag hab ich eh nur im Surf-Museum und den riesigen Outlets der grossen Surfartikelherrsteller verbracht.
Wie ihr vielleicht schon merkt, dreht sich in Torquay alles ums surfen. Nicht umsonst wird es auch als die Hauptstadt, ja, das Mekka, des Surfens bezeichnet.
Ganz in der Naehe liegt auch einer der wohl beruehmtesten Spots der Welt. Der "Bells Beach"! Und klar, den hab ich mir natuerlich am naechsten Tag auch angeschaut. Leider aber auch nur angeschaut! Denn ohne Auto ist es fast nicht Moeglich dort mit Surfausruestung hinzukommen. Denn selbst von der Bushaltestelle ist es noch ein ueber halbstuendiger Fussmarsch. Das war eindfach zu viel, doch auch so war der Spot ein Erlebnis wert und die Wanderung entlang der Kueste antemberaubend.
Und bei den ganzen schoenen Wellen wusste ich wieder was zu tun war. Surfen! :-)

Hab mir also noch ab selben Tag ein Flug an die "Gold Coast" gebucht und knapp 24 Stunden war ich da. Und he, hab uich eigentlich schon erwaehnt, dass es in NZ und Melbourne nicht gerade warm, um nicht zu sagen kalt, war??
Hier in Coolangatta sollte sich das aber aendern. Endlich Sonne, Waerme und Wellen.
An den ersten zwei Tagen war das auch der Fall. Es war so wie ich mir das vorgestellt hab. Relaxen, surfen und dabei braun werden. Ein Traum!
Es gab nur ein Schrecksekunde, denn keine zehen Meter neben mir im Wasser ist ziehmlich grosser Schatten vorbeigeschwommen. Mein erster Gedanke: Hai! Dann hab ich die Finne aus dem Wasser blitzen sehen. Mein zweiter Gedanke: Scheisse, HAI! Ich schon leicht in Panik ummich schauend, wie ich hier bloss wegkomme. Doch dann sind ploetzlich auf einen Schlag alle Steine von meinem Herzen gefallen, denn der Hai, war in Wirklichkeit ein Delfin! Mein dritter Gedanke also: Wow, ein Delfin! :-)
In diesem Moment war ich so erleichter und wohl der gluecklichste Mensch auf Erden. Einfach nur traumhaft!
Voellig stoked vom surfen und meiner Begegnung mit dem Delfin gings dann zurueck ins Hostel. Doch leider sollte es mit dem Glueck nicht lange wehren., denn was ab dem naechsten Tag hier los war, das glaubt man nicht. Regen! Sturm! Gewitter! 5 Tage lang!!! Keine Sonne! Kein surfen! Keine Delfine! Einfach nur Frust!
Ich bin echt fast depressiv geworden. Denn ausser surfen kann man in Coolangatta nicht viel machen und bei Regen sowieso nicht.. Mein Tagesablauf war also: Schlafen - Essen - Fern schauen - Essen - Tischtennis spielen - Fern schauen - Essen - Schlafen. So hab ich mir das nicht vorgestellt. Und von wegen "Gold Coast"! Fuer mich ist das absofort nur noch die "Rain Coast"! Und dann hat man mir noch gesagt, dass es gerade das schlimmste Wetter sei, seit ueber 30 Jahren. Toll! Und aussgerechnet dann bin ich da!
Als das Schlimmst vorueber war konnte man das ganze Ausmass betrachten. Das Hinterland war zum Teil ueberschwemmt, Strassen gesperrt, Baeume entwurtzelt, ...
Und wie das Meer erst aussah. Zum heulen! Es hat sich von einem schoenen blau in ein trostloses braun verwandelt, dass von Schaum bedeckt war. Zum davonlaufen! Was ich dann auch gemacht hab!

War echt ne harte Zeit, vor allem als ich gehoert hab was ihr daheim fuer ein gutes Wetter hattet und ich das Bundesligafinale nicht schauen konnte. Es war wirklich das erste Mal, dass ich lieber zuhause gewesen waere! Doch da musste ich durch. Und bin durch!

1 Kommentar:

  1. Heute stand im meinem Kallender von dir geschrieben, ich soll deinen Blog ja nicht vergessen, und NEIN ich vergesse ihn nicht bin immer fleißig am lesen.Hab dann auch schon mal kräftig vorgeblättert und da steht dann irgendwann im Ausgust auch von die geschrieben nichts vornehmen der Timo kommt wieder.Mit erschrecken musste ich feststellen dass das ja gar nimmer lang ist, echt der wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht.Bei uns solls morgen 30C geben aber danach auch wieder schlecht.Also sei froh wo du bist und genieß die tolle Zeit da unten und das Wetter.
    Grüßle von mir

    AntwortenLöschen